Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://dokumentations-beratung.de.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Kontaktmöglichkeiten
Die Internetseiten enthalten aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu mir sowie eine unmittelbare Kommunikation mit mir ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zu Ihnen gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Gleiches gilt für die Anmeldung unserer Newsletter.
Jetpack-Statistiken
Jetpack verwendet einen Tracking-Pixel (z. B. pixel.wp.com
) sowie Cookies, um das Besuchsverhalten der Nutzer zu analysieren. Dabei können unter anderem folgende Daten erhoben werden:
- IP-Adresse (wird in gekürzter bzw. anonymisierter Form gespeichert),
- Browserinformationen,
- Verweisquelle (Referrer URL),
- Aufgerufene Seiten,
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
Zweck der Verarbeitung ist die Analyse des Nutzungsverhaltens unserer Besucher, um unser Angebot zu verbessern (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Automattic und speziell zu Jetpack in deren Privacy Center.
Einsatz von Matomo Analytics
Wir verwenden auf dieser Website den Webanalysedienst Matomo Analytics, der auf unserem eigenen Server in Deutschland gehostet wird. Matomo ermöglicht die datenschutzfreundliche Erfassung und Auswertung von Nutzerzugriffen, um unser Online-Angebot stetig zu verbessern.
Erhobene Daten:
- Anonymisierte IP-Adresse (verkürzt, so dass eine eindeutige Zuordnung einzelner Nutzer:innen ausgeschlossen ist)
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Gerätetyp, Browserversion, Betriebssystem
- Hervorkunftsseite (Referrer) und Suchbegriffe
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um das Nutzererlebnis zu optimieren und unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Speicherdauer:
Die erhobenen Daten werden automatisch nach sechs Monaten gelöscht. Eine anderweitige Zusammenführung der Daten mit personenbezogenen Informationen findet nicht statt.
Cookies & Opt-Out:
Matomo kann so konfiguriert sein, dass es vollständig ohne Cookies auskommt. Falls wir dennoch Tracking-Cookies einsetzen, erfolgt dies nur nach vorheriger Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nutzer:innen können das Tracking jederzeit deaktivieren:
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.